inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung.
Bestellware: Lieferzeit ca. 5 Werktage
Produkt-Vorteile im Überblick
- Bewährte Markenqualität
- Kostenfreier Paketversand ab 100 €*
- 24h-Expressversand für Lagerartikel
Wählen Sie den Standard-Farbton (Weiß) aus und geben Sie an dieser Stelle Ihren Wunschfarbton ein. Hier können Sie zum Beispiel einen RAL-Farbton oder den Farbton eines anderen Herstellers bestellen. Wir bitten um Verständnis, dass wir die Machbarkeit des Sonderfarbtons erst nach Bestelleingang prüfen können. Der Farbtonzuschlag kann sich nachträglich erhöhen.
Dieses leistungsstarke Zusatzmittel schützt Ihr Haus nachhaltig und langfristig vor Schimmel-, Algen- und Moosbefall. Es bildet eine nachhaltige Barriere gegen Moos-, Algen- und Schimmelpilzwachstum auf Mauerwerk und anderen mineralischen Untergründen. Das Zusatzmittel wird direkt beim Dosiervorgang hinzugefügt.
Farbtongruppe: | ||
maxit Farbtöne Weiß: | ||
maxit Farbtöne Schwarz: | ||
maxit Farbtöne Grau: | ||
maxit Farbtöne Rot: | ||
maxit Farbtöne Gelb: | ||
maxit Farbtöne Orange: | ||
maxit Farbtöne Braun: | ||
maxit Farbtöne Grün: | ||
maxit Farbtöne Blau: | ||
maxit Farbtöne Violett: | ||
RAL Farbtöne: | ||
Farbton eingeben: | ||
Zusatzmittel: |
- Artikel-Nr.: 5002711_V.14228
Die maxit Solance I ist eine innovative Kombination einer glasbasierenden Innenfarbe mit mikrofeinen Hohlglaskugeln und einer Farbe mit mineralischen Grundstrukturen. Das in den Kugeln befindliche Vakuum sorgt für ein perfektes Verhältnis von Raumtemperatur, Luftzirkulation und relativer Luftfeuchtigkeit. Der Vakuumanteil in den Mikrohohlglaskugeln reflektiert dabei die in dem Raum befindliche Wärmestrahlung. Diese Wandfarbe ist zudem eine dampfdiffusionsoffene und wärmereflektierende Innenfarbe für alle Innenräume. Die gleichmäßige Temperaturverteilung entlang der Wandflächen, sorgt für ein ausgeglichenes Raumklima bis in die Raumecken. maxit Solance Innenfarbe beugt so, durch die Erhöhung der Oberflächentemperaturen, wirksam Schimmelbildung vor. Dieses Produkt erhalten Sie in weiß oder alternativ farbig nach der maxit kreativ Farbkarte.
Produktstärken:
- Optimaler Schutz gegen Schimmelbildung auf physikalischer Basis.
- Problemlöser für kalte Außenwände, die zu Schimmelbefall neigen.
- Dampfdiffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend.
- Druckelastische Rissfüllung bis max. 0,5 mm.
- Hydrophil, mikroporös und nicht filmbildend.
- Ökologisch und mineralisch.
- Lösungsmittelfrei
Eigenschaften:
- Nassabriebbeständigkeit Klasse 2
- Kontrastverhältnis Klasse 3
Anwendungsbereich:
- maxit Solance ist einsetzbar auf allen anstrichbereiten Untergründen/Grundputzen auf Basis von Kalk, Kalkzement, Zement, Gips und Altanstrichen im gesamten Innenbereich.
Untergrundvorbereitung:
- Der Untergrund muss trocken, fest, frei von Staub und losen Teilen bzw. Trennmitteln (z.B. Schalöl) sein.
- Die Objekt- und Umgebungstemperatur darf nicht unter + 5 °C und nicht über + 30 °C liegen.
- Die Trockenzeiten liegen bei Normalbedingungen (+ 20 °C / 65 % Luftfeuchte) bei ca. 12 Stunden, tiefere Temperaturen und höhere Luftfeuchte verlängern diese Zeit.
- Je nach Untergrund ist bei Altanstrichen ein Voranstrich mit maxit prim 1070 Tiefgrund erforderlich.
- Bei alten Beschichtungen und Gipskarton-Platten ist eine Vorbehandlung mit maxit prim 1020 Sperrgrund notwendig, um ein Durchschlagen von wasserlöslichen Inhaltsstoffen zu vermeiden.
- Schmutzempfindliche Bauteile abdecken bzw. wasserfest abkleben.
Verarbeitung/Montage:
- maxit Solance muss grundsätzlich vor der Verarbeitung gut aufgerührt werden.
- Eine Verdünnung mit sauberem Wasser kann bis max. 10 % in Abhängigkeit vom Saugverhalten des Untergrundes erfolgen.
- maxit Solance ist mit geeigneter Rolle, Bürste oder entsprechenden Spritzwerkzeugen gleichmäßig aufzutragen
- Zum Verschlichten wird eine kurzflorige Rolle empfohlen.
- Ein zweimaliger Anstrich ist notwendig um die bauphysikalischen Eigenschaften sicherzustellen.
- Werkzeuge nach Gebrauch gründlich mit Wasser reinigen.
- Bei glatten Untergründen ist eine leichte Strukturbildung zu erkennen.
Nachbehandlung/Beschichtung:
- Frische Farbe vor zu schneller Austrocknung z.B. durch Zugluft schützen.
- Eine 100%ige Farbtongleichheit zwischen Farbe und den Farbtonfächern kann aufgrund der Pigmentierung nicht gewährleistet werden.
- Farbtonunterschiede sind nur innerhalb einer Charge auszuschließen.
- maxit Solance kann mit Silikat-Dispersion-, Siliconharz- und Dispersionsfarben überarbeitet werden.
- Die Standzeiten des maxit Putzes bis zum Farbauftrag sind dem Hinweisblatt „Minimale Standzeiten vor dem Farbauftrag“ unter www.maxit.de zu entnehmen.
Materialverbrauch:
- Je nach Art und Saugverhalten des Untergrundes ca. 0,2 - 0,3 l/m² bei einmaligen Anstrich.
- Achtung: raue Oberflächen können den Verbrauch erhöhen.
- Exakte Verbrauchsmengen sind durch Anlegen von Probeflächen zu ermitteln.
Besondere Hinweise:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Bei Spritzverarbeitung Spritznebel nicht einatmen.
- Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
- Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen.
- Angrenzende Bauteile sorgfältig abdecken bzw. gegen Spritzer schützen.
- Nicht mit andersartigen Materialien mischen, da sonst die produktspezifischen Eigenschaften negativ verändert werden.
- Kontakt mit den Augen vermeiden. Bei Kontakt mit den Augen mit viel Wasser ausspülen und zusätzlich Arzt aufsuchen.
- Aufgrund des chemischen Abbindeprozesses können bei ungünstigen Objektbedingungen in Verbindung mit z.B. ungleichmäßiger Untergrundsaugfähigkeit, unterschiedlicher Untergrundfeuchte und vorhandener Alkalität bzw. Inhaltsstoffe im Untergrund Farbton- und Oberflächenschattierungen auftreten. Diese stellen keinen technisch-funktionellen Mangel dar und sind daher nicht zu beanstanden.
Diese Wand- bzw. Fassadenfarbe wird nach Ihren Vorgaben individuell hergestellt, sofern Sie sich für einen vom Grundfarbton (Weiß) abweichenden Farbton entscheiden. Individualisierte Waren (u. A. angemischte Farben) sind ab Auftragseingang vom Widerruf und dem freiwilligen Rückgaberecht ausgeschlossen.

