inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung.
Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 1 - 4 Werktage
Wählen Sie den Standard-Farbton (Weiß) aus und geben Sie an dieser Stelle Ihren Wunschfarbton ein. Hier können Sie zum Beispiel einen RAL-Farbton oder den Farbton eines anderen Herstellers bestellen. Wir bitten um Verständnis, dass wir die Machbarkeit des Sonderfarbtons erst nach Bestelleingang prüfen können. Der Farbtonzuschlag kann sich nachträglich erhöhen.
Dieses leistungsstarke Zusatzmittel schützt Ihr Haus nachhaltig und langfristig vor Schimmel-, Algen- und Moosbefall. Es bildet eine nachhaltige Barriere gegen Moos-, Algen- und Schimmelpilzwachstum auf Mauerwerk und anderen mineralischen Untergründen. Das Zusatzmittel wird direkt beim Dosiervorgang hinzugefügt.
Farbtongruppe: | ||
maxit Farbtöne Weiß: | ||
maxit Farbtöne Schwarz: | ||
maxit Farbtöne Grau: | ||
maxit Farbtöne Rot: | ||
maxit Farbtöne Gelb: | ||
maxit Farbtöne Orange: | ||
maxit Farbtöne Braun: | ||
maxit Farbtöne Grün: | ||
maxit Farbtöne Blau: | ||
maxit Farbtöne Violett: | ||
RAL Farbtöne: | ||
Farbton eingeben: | ||
Zusatzmittel: |
- Artikel-Nr.: 5003183_V.14227
Produktvorteile:
- Optimaler Schutz gegen Algen- & Pilzbefall.
- Besonders wetterbeständige Fassadenfarbe.
- Langlebiger Schutz der Bausubstanz.
- Langanhaltende Farbbrillanz.
- Mineralische Grundstruktur.
- Lösungsmittelfrei
Anwendungsbereich:
- Einsetzbar auf maxit silco A 9030, maxit spectra A 9040, maxit sil A 9020, allen Putzarten und mineralischen Untergründen.
- Die maxit Siliconharzfarbe A 7030 eignet sich sehr gut als Ausgleichsfarbe für mineralische maxit Ober-/Edelputze sowie für das maxit Sanierputzsystem.
- Auch für Renovierungsanstriche auf festhaftenden und tragfähigen Putzen und Altanstrichen auf Basis von Silikaten, Siliconen und Dispersionen.
Untergrundvorbereitung:
- Der Untergrund muss trocken, fest sowie frei von Staub und losen Teilen bzw. Trennmitteln sein.
- Die Objekt- und Umgebungstemperatur darf nicht unter + 5 °C und über + 30 °C liegen.
- Je nach Untergrund ist ein Voranstrich mit maxit prim 1070 Tiefgrund oder maxit prim 1110 Hydrogrund vorzunehmen.
Verarbeitung/Montage:
- Die maxit Siliconharzfarbe A 7030 ist als Ausgleichsanstrich oder Anstrichsystem (zweifach) geeignet.
- Auf den Untergrund ist die Farbe mittels Pinsel oder geeigneten Spritzwerkzeugen dünn und gleichmäßig im Farbton des Putzes aufzubringen.
- Eine Verdünnung mit sauberem Wasser kann bei Grund- und Zwischenanstrichen bis max. 10 %, bei Schlussanstrichen bis max. 5 % erfolgen.
- Die maxit Siliconharzfarbe A 7030 ist grundsätzlich gebrauchsfertig.
Anwendungshinweise:
- Mit langanhaltendem Schutz der Beschichtung gegen Algen- und Pilzbefall durch spezielle Rezeptur mit Langzeit-Depotwirkung.
- Ob und in welchem Umfang Algen oder Pilze auftreten, richtet sich insbesondere nach den örtlichen Gegebenheiten und den vorherrschenden Umweltbedingungen.
- Dieses Produkt stets sicher verwenden. Produktinformationen vor Gebrauch beachten.
- Im Zweifelsfall in Bezug auf Verarbeitung, Untergrund oder konstruktiver Besonderheiten Beratung anfordern!
Materialverbrauch:
- Je nach Art und Saugverhalten des Untergrundes ca. 0,2 - 0,3 l/m².
- Achtung: Raue Oberflächen können den Verbrauch erhöhen.
- Exakte Verbrauchsmengen sind durch Anlegen von Probeflächen zu ermitteln!
Besondere Hinweise:
- Nicht mit andersartigen Materialien mischen. Vor der Verarbeitung Material gut aufrühren.
- Angrenzende Bauteile gut abdecken bzw. gegen Spritzer schützen. Werkzeuge nach Gebrauch gründlich mit Wasser reinigen.
- Zu beachten: Prüfung des Materials vor Verarbeitung, ob es dem bestellten Farbton entspricht.
- Es kann zu geringen Farbtonabweichungen vorhergegangener Lieferungen kommen. Verwenden Sie aus diesem Grund auf zusammenhängenden Flächen nur Material aus einer Charge. Falls Sie Ware aus unterschiedlichen Chargen verwenden möchten, mischen Sie vor der Verarbeitung die unterschiedlichen Chargen. Abzeichnungen von Ausbesserungen in der Fläche hängen von vielen Faktoren ab und sind daher generell unvermeidbar (BFS-Merkblatt 25).
- Bei dichten, kühlen Untergründen oder bei witterungsbedingter Trocknungsverzögerung, können durch Feuchtebelastung (Regen, Tau, Nebel) Hilfsstoffe an der Oberfläche der Beschichtung gelblich/transparente, leicht glänzende und klebrige Ablaufspuren entstehen. Diese Hilfsstoffe sind wasserlöslich und werden mit ausreichend Wasser, z.B. nach mehrmaligen stärkeren Regenfällen selbstständig entfernt. Die Qualität der getrockneten Beschichtung wird dadurch nicht nachteilig beeinflusst. Bei Ausführung der Beschichtung unter geeigneten klimatischen Bedingungen treten diese Ablaufspuren nicht auf.
Diese Wand- bzw. Fassadenfarbe wird nach Ihren Vorgaben individuell hergestellt, sofern Sie sich für einen vom Grundfarbton (Weiß) abweichenden Farbton entscheiden. Individualisierte Waren (u. A. angemischte Farben) sind ab Auftragseingang vom Widerruf und dem freiwilligen Rückgaberecht ausgeschlossen.