inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestellware: Lieferzeit ca. 7 Werktage
- Artikel-Nr.: 2000696
Unser maxit ip 12 Zement-Spritzbewurf eignet sich perfekt für alle Arten von Mauerwerk, sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Hauses als konventioneller Spritzbewurf zur Putzgrundvorbehandlung für nachfolgende Putze jeder Art, inkl. Wärmedämmputz maxit ip 75 und einlagigem Kratzputz. Er lässt sich leicht auftragen und trocknet schnell, so dass Sie Ihr nächstes Projekt im Handumdrehen in Angriff nehmen können. Er eignet sich besonders gut auf festem Mauerwerk aller Art, insbesondere Altmauerwerk, Holzwolle-Leichtbauplatten u.ä. Er ist jedoch nicht geeignet auf Beton. (Hierfür verweisen wir auf maxit multi 280 als Haftbrücke).
Produktstärken:
- Konventioneller, nicht vergüteter Spritzbewurf.
- Mörtelgruppe P III nach DIN 18550
- CS IV nach EN 998-1
- Für innen und außen.
- Auf Mauerwerk aller Art.
- Für glatten Beton verweisen wir auf maxit multi 280.
- Verbrauch: ca. 650 l/t; ca. 1,5 kg/m²/mm
Eigenschaften:
- Der maxit ip 12 schafft griffige Oberflächen und reguliert ungleiches Saugverhalten bei unterschiedlich oder zu stark saugendem Putzgrund.
- Durch seine grobe Körnung wirkt er besonders gut haftvermittelnd.
Anwendungsbereich:
- Als konventioneller Spritzbewurf zur Putzgrundvorbehandlung für nachfolgende Putze jeder Art, inkl. Wärmedämmputz maxit ip 75 und einlagigem Kratzputz.
- Eignet sich auf festem Mauerwerk aller Art, insbesondere Altmauerwerk, Holzwolle-Leichtbauplatten u.ä.
- Nicht geeignet auf Beton. (Hierfür verweisen wir auf maxit multi 280 als Haftbrücke)
Untergrund:
- Der Putzgrund muss sauber, trocken und frei von losen Teilen sein.
- Filmbildende Trennmittel unbedingt entfernen.
- Bei stark saugenden Putzgründen sowie bei heißer Witterung ist vorzunässen.
- Bei neuartigen Untergründen Putzvorschriften der Hersteller beachten.
Verarbeitung:
- Mit allen gängigen Putzmaschinen und Mischpumpen (Mörtelschläuche > NW 35).
- Zur Handverarbeitung empfiehlt sich der Einsatz des Durchlaufmischers m-tec D 20 oder von Zwangs- bzw. Freifallmischern.
- Angemischten Mörtel innerhalb 1,5 Stunden verarbeiten. maxit ip 12 auf Leichtmauerwerk u.ä. nur halbdeckend aufbringen.
Materialverbrauch:
- 1 Tonne = ca. 650 Liter Mörtel = ca. 130 m² Putzfläche bei 5 mm Auftragsstärke,
- Verbrauch: ca. 7,5 kg Trockenmörtel pro m² bei 5 mm Auftragsstärke
- Die Werte beziehen sich auf planebenen Untergrund.
Sicherheitshinweise:
Gefahren-Piktogramme:
Gefahrenhinweise:
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338+P315: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P261+P304+P340: Einatmen von Staub vermeiden. BEI EINATMEN: die Person an die frische Luft bringen für ungehinderte Atmung sorgen.
P501: Behälter geeigneten Abfallsammelstellen zuführen.