inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
Produkt-Vorteile im Überblick
- Bewährte Markenqualität
- Kostenfreier Paketversand ab 100 €*
- 24h-Expressversand für Lagerartikel
- Artikel-Nr.: 5003034_V.1525
Unser Albrecht Schultafellack ist ein qualitativ hochwertiger, langlebiger Lack für Schultafeln und viele andere Flächen. Bei der Anwendung verläuft dieser Speziallack sehr glatt und überzeugt durch eine hervorragende Deckkraft. Die fertige Oberfläche ist leicht zu reinigen, kreidebeständig und geruchsarm und damit ideal für den Innenbereich geeignet. Außerdem ist der Lack robust genug, um auch bei starker Beanspruchung zu bestehen. Sie können diesen Lack für vielfältige Anwendungszwecke nutzen, ganz gleich ob Sie eine Tafel, eine Tischtennisplatte oder eine Preistafel lackieren möchten, dieser Speziallack ist die perfekte Wahl.
Produktstärken:
- Matter Speziallack für verschiedene Anwendungen.
- Glatter Verlauf und hervorragende Deckkraft.
- Nicht reflektierend.
- Leicht zu reinigen.
- Kreidefest
- Geruchsarm
Anwendungsbereich:
- Für den Innenbereich geeignet.
- Geeignet für Schultafeln, Tischtennisplatten, Preistafeln und Dekorelemente aus Holz und Metall.
Untergrund:
- Der Untergrund muss trocken, sauber, tragfähig und fettfrei sein.
- Lose, blätternde und gerissene Altanstriche müssen restlos entfernt werden.
- Fest haftende Altanstriche gut säubern und anschleifen.
- Bei Anstrichen auf Kunststoff oder Nichteisen-Metallen Flächen mit Haftgrund vorstreichen.
Verarbeitung:
- Inhalt vor Gebrauch gut aufrühren.
- Die Verarbeitung kann durch Streichen oder Rollen erfolgen.
- Auf neue Tafeln aus Holz bzw. Span- und Hartfaserplatten Albrecht Kunstharzspachtel aufziehen und abporen.
- Auf Holz, Eisen und Stahl ist eine Grundierung nicht erforderlich, NE-Metalle sind mit Albrecht Allgrund vorzubehandeln.
- Den Schultafellack auf der Fläche 1 bis 2 mal unverdünnt streichen oder rollen.
- Objekt- und Lufttemperatur bei Verarbeitung sollte mind. + 8°C betragen.
Materialverbrauch:
- Verbrauch ca. 100 ml/m²
Sicherheitshinweise
Gefahren-Piktogramme:
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar):
Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P241 Explosionsgeschützte elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungsgerate verwenden.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.