inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht verfügbar.
Produkt-Vorteile im Überblick
- Bewährte Markenqualität
- Kostenfreier Paketversand ab 100 €*
- 24h-Expressversand für Lagerartikel
- Artikel-Nr.: 5003028_V.1536
Unser Albrecht Beton- und Garagensiegel ist eine hochwertige Beton- und Garagenversiegelung, die fast allem standhält. Diese robuste, lösungsmittelbasierte Acryl-Bodenbeschichtung ist resistent gegen Motoröl, Dieselkraftstoff, Wasser und die Abwanderung von Weichmachern aus Autoreifen. Sie hat außerdem ein ausgezeichnetes Deckvermögen für mineralische Untergründe. Außerdem ist sie sehr abriebfest und witterungsbeständig. Ganz gleich, ob Sie Ihren Garagenboden oder eine andere Betonoberfläche versiegeln wollen, Albrecht Beton- und Garagenversiegelung ist die richtige Wahl.
Produktstärken:
- Seidenmatte, lösemittelhaltige Acrylat-Bodenbeschichtung.
- Beständig gegen Motorenöl, Dieselkraftstoff, Wasser und Weichmacherwanderung aus Autoreifen.
- Mit hervorragender Deckkraft für mineralische Untergründe.
- Hohe Abrieb- und Wetterbeständigkeit.
Anwendungsbereich:
- Für den Innen- und Außenbereich geeignet.
- Geeignet für Beton und Zementestrich.
- Auch geeignet für die Beschichtung von Betonböden in Privatgaragen mit normaler Beanspruchung.
Untergrund:
- Der Untergrund muss trocken, sauber, tragfähig und fettfrei sein.
- Lose, blätternde und gerissene Altanstriche müssen restlos entfernt werden.
- Fest haftende Altanstriche gut säubern und anschleifen.
Verarbeitung:
- Die zu behandelnde Fläche sollte mindestens zwei mal gestrich werden.
- Zwischen- und Schlussanstrich sollte unverdünnt mit Pinsel oder Rolle erfolgen.
- Objekt- und Lufttemperatur bei Verarbeitung sollte mind. + 10°C betragen.
- Neuanstrich: Neue Beton- und Zementböden mind. 5 Wochen abbinden lassen.
- Renovierung: Lose und spröde Anstriche anschleifen. Haftfähigkeit durch Probeanstrich prüfen.
Materialverbrauch:
- Verbrauch ca. 100 ml/m²
Sicherheitshinweise
Gefahren-Piktogramme:
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar):
Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P241 Explosionsgeschützte elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungsgerate verwenden.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.