
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
Produkt-Vorteile im Überblick
- Bewährte Markenqualität
- Kostenfreier Paketversand ab 100 €*
- 24h-Expressversand für Lagerartikel
- Artikel-Nr.: 5003053_V.5916
Der Super Nova Holzschutzgrund ist eine zuverlässige Grundierung auf Wasserbasis. Mit dreifachem Schutz gegen Bläue, Pilze und Insektenbefall ist diese Grundierung perfekt zum Imprägnieren und als Haftgrund für nachfolgende Lasur- und Deckanstriche geeignet. Außerdem ist dieser Holzschutzgrund wasserabweisend und feuchtigkeitsregulierend und beugt zudem Insektenbefall vor. Dieses Produkt ist für alle unbehandelten, gefährdeten Holzarten wie Tanne, Fichte, Lärche und Kiefer geeignet. Es kann auf statisch unbelastetem Holz ohne Bodenkontakt im Außenbereich in den Nutzungsklassen 2 und 3 verwendet werden. Perfekt für Holzhäuser, Vordächer, Holzverkleidungen, Zäune, Fenster und Außentüren!
Produktstärken:
- Zuverlässiger, wasserbasierter Holzschutzgrund.
- Mit 3-fach-Schutz gegen Bläue, Pilze und Insektenbefall.
- Als Imprägnier- und Haftgrund für nachfolgende Lasur- und Deckanstriche.
- Wasserabweisend und feuchtigkeitsregulierend.
- Beugt Insektenbefall vor.
- Lösemittelfrei
Anwendungsbereich:
- Nur im Außenbereich anwendbar.
- Geeignet für alle unbehandelten, gefährdeten Holzarten wie z. B. Tanne, Fichte, Lärche und Kiefer.
- Einsetzbar auf statisch nicht beanspruchten Hölzern ohne Erdkontakt im Außenbereich in den Gebrauchsklassen 2 und 3.
- Geeignet für Holzhäuser, Vordächer, Holzverkleidungen, Zäune, Fenster und Außentüren.
Untergrund:
- Der Untergrund muss trocken, sauber, tragfähig und fettfrei sein.
- Lose, blätternde und gerissene Altanstriche müssen restlos entfernt werden.
- Untergrund muss frei von trennend wirkenden Substanzen wie z.B. Algen, Moose, Harze, Wachse, Öle, etc. sein.
- Fest haftende Altanstriche gut säubern und anschleifen.
Verarbeitung:
- Material vor Gebrauch und gelegentlich während der Verarbeitung gut aufrühren.
- Die Verarbeitung erfolgt zweckmäßig mit einem Lasurpinsel oder Flächenstreicher.
- Ausreichende Trocknungszeit zwischen den Beschichtungen beachten.
- Mindestens +8 °C für Objekt- und Umgebungstemperatur bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
Materialverbrauch:
- Verbrauch ca. 100 ml/m²