
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung.
Bestellware: Lieferzeit ca. 5 Werktage
Produkt-Vorteile im Überblick
- Perfekt für intensive Farbtöne und Kontraststärke
- TSR für bis zu 25 % weniger Oberflächenhitze
- Lichtbeständig und optimal wasserdampfdurchlässig
Wählen Sie den maxit Standard-Farbton (Weiß) aus und geben Sie an dieser Stelle Ihren Wunschfarbton ein. Hier können Sie zum Beispiel einen NCS-Farbton oder den Farbton eines anderen Herstellers eingeben.
Dieses leistungsstarke Zusatzmittel schützt Ihr Haus nachhaltig und langfristig vor Schimmel-, Algen- und Moosbefall. Es bildet eine nachhaltige Barriere gegen Moos-, Algen- und Schimmelpilzwachstum auf Mauerwerk und anderen mineralischen Untergründen. Das Zusatzmittel wird direkt beim Dosiervorgang hinzugefügt.
Farbtongruppe: | ||
maxit Farbtöne Weiß: | ||
maxit Farbtöne Schwarz: | ||
maxit Farbtöne Grau: | ||
maxit Farbtöne Rot: | ||
maxit Farbtöne Gelb: | ||
maxit Farbtöne Orange: | ||
maxit Farbtöne Braun: | ||
maxit Farbtöne Grün: | ||
maxit Farbtöne Blau: | ||
maxit Farbtöne Violett: | ||
RAL Farbtöne: | ||
Farbton eingeben: | ||
Zusatzmittel: |
- Artikel-Nr.: 5002311_V.14228
Produktvorteile
- Universell anwendbar auf allen tragfähigen Untergründen.
- Langlebiger hochwertiger Schutz Ihrer Fassade.
- Perfekt für intensive Farbtöne und Kontraststärke.
- TSR für bis zu 25 % weniger Oberflächenhitze.
- Extram langanhaltende Farbbrillanz.
- Lichtbeständig und optimal wasserdampfdurchlässig.
- Lösungsmittelfrei.
Anwendungsbereich
- Auf allen tragfähigen Untergründen, allen Putzen und intakten Dispersions- und Siliconharzanstrichen im Außenbereich einsetzbar.
- Einsetzbar auf maxit silco A, maxit spectra A und mineralischen Untergründen nach entsprechender Standzeit.
- Weitere Einsatzbereiche sind Renovierungsanstriche auf festhaftenden und tragfähigen Putzen und Altanstrichen.
- Nicht geeignet für horizontale oder geneigte Flächen mit Bewitterung.
Untergrundvorbereitung
- Der Untergrund muss trocken, fest sowie frei von Staub und losen Teilen bzw. Trennmitteln sein.
- Die Objekt- und Umgebungstemperatur darf nicht unter + 5°C und über + 30°C liegen.
- Neue mineralische Untergründe (insbesondere Putze der Mörtelgruppen PIc, PII und PIII) sind nach ausreichender Trocknung, frühestens nach 14 Tagen zu beschichten. Je nach Jahreszeit und Witterung muss mit längeren Standzeiten vor der Beschichtung gerechnet werden.
- Bei Beschichtung von zementgebundenen Holzspanplatten, Faserzementplatten, Sichtmauerwerk und vorhandenen tragfähigen Altanstrichen sind entsprechende Grundierungen vorzusehen.
- Je nach Untergrund ist ein Voranstrich mit maxit prim 1070 Tiefgrund, maxit 1110 Hydrogrund oder maxit prim 1020 Sperrgrund erforderlich.
Verarbeitung/Montage
- Die Fassadenfarbe ist durch Überrollen mit Lammfellrollen, Pinsel oder geeigneten Spritzwerkzeugen gleichmäßig, mind. 2-fach deckend aufzubringen.
- Eine Verdünnung sollte besonders bei intensiven Farbtönen nur sehr gering (max. 5 %) erfolgen (empfohlen: maxit prim 1110 Hydrogrund).
- Unsere maxit intens A 7070 ist gebrauchsfertig.
Materialverbrauch
- Je nach Art und Saugverhalten des Untergrundes ca. 0,15 - 0,3 l/m².
- Achtung: Raue Oberflächen können den Verbrauch erhöhen.
- Exakte Verbrauchsmengen sind durch Anlegen von Probeflächen zu ermitteln!
Besondere Hinweise:
Diese Wand- bzw. Fassadenfarbe wird nach Ihren Vorgaben individuell hergestellt, sofern Sie sich für einen vom Grundfarbton (Weiß) abweichenden Farbton entscheiden. Individualisierte Waren (u. A. angemischte Farben) sind ab Auftragseingang vom Widerruf und dem freiwilligen Rückgaberecht ausgeschlossen.