
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestellware: Lieferzeit ca. 7 Werktage
- Artikel-Nr.: 2000799
Die maxit ip 178 purcalc Kalk-Putzglätte ist eine hochwertige Spachtelmasse auf der Basis von Weißkalkhydrat und reguliert die Raumluftfeuchtigkeit und hemmt die Schimmelbildung. Maxit ip 178 purcalc eignet sich auch hervorragend zur Herstellung maler- oder tapezierfähiger Oberflächen. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, Ihr Zuhause zu verschönern, ist dieses Produkt genau das Richtige für Sie!
Produktstärken:
- Kalk-Putzglätte für innen.
- Mörtelgruppe P I nach DIN 18550
- CS I nach EN 998-1
- Auf der Basis von Weißkalkhydrat, hydraulischem Bindemittel und Feinzuschlägen.
- Mineralisch, diffusionsoffen, raumfeuchteregulierend, schimmelpilzhemmend.
- Verbrauch: ca. 1000 l/t; ca. 1,0 kg/m²/mm
Eigenschaften:
- Von Hand zu verarbeiten.
- Schimmelpilzhemmend
- Hoch wasserdampfdurchlässig.
- Feuchteregulierend
- Leicht zu glätten.
- Naturweiß
Anwendungsbereich:
- maxit ip 178 purcalc zur Herstellung Streich- und tapezierfähiger Oberflächen im Innenbereich.
- Als Putzglätte auf neuen Kalk-, Kalk-Gips- und Kalk-Zement-Unterputzen zum porenfüllenden oder deckenden Glätten.
Untergrund:
- Schmutz, Staub, lose Teile und die Haftung beeinträchtigender Stoffe entfernen, ggf. wasserhochdruckreinigen, nasssandstrahlen.
- Bei ungeeigneten Putzgründen (z.B. Abweichungen von DIN 1053 „Mauerwerk“ oder DIN 18202 „Toleranzen im Hochbau“) sind Bedenken geltend zu machen und es ist Abhilfe zu schaffen.
- Der Unterputz muss eine Standzeit von min. 1 Tag/mm aufweisen.
Verarbeitung/Montage:
- Material mit einem Quirl in verarbeitungsgerechter Konsistenz knollenfrei gut anmischen und den Unterputz ca. 0,5 mm auftragen und flächig ausziehen.
- Anschließend auf die Gesamtputzdicke von 1 mm frisch in frisch auftragen und nach einer angemessenen Standzeit glätten.
- Um eine edle Oberflächengestaltung zu erzielen, kann mit einem zusätzlichen Wasserzug abgestuckt werden.
- Für besonders hohe Anforderungen kann ein dritter Glättgang notwendig sein.
- Angemischtes Material innerhalb 2 Stunden verarbeiten.
- Bereits eingedicktes Material nicht weiter verwenden.
Materialverbrauch:
- 1 Sack (25 kg) reicht für ca. 25 m².
- Verbrauch: ca. 1 kg Trockenmörtel pro m² bei 1 mm Auftragsstärke
- Die Werte beziehen sich auf planebenen Untergrund
Nachbehandlung/Beschichtung:
- Nachbehandlung: Frischen Putz vor Frost und schneller Austrocknung schützen.
- Beschichtung: Nach Aushärtung und Austrocknung mit üblichen maxit Anstrichen entsprechend “Technische Richtlinien für Maler, Merkblatt 10” sowie maxit kreacal 5030 Kalkfarbe. Die Prüfung auf Beschichtbarkeit der Glättschicht hat sorgfältig zu erfolgen.
- Weiterverarbeitung: Der maxit ip 178 purcalc kann in der Regel nach einer Standzeit von 1 Tag pro 1 mm Putzdicke beschichtet werden.
Sicherheitshinweise:
Gefahren-Piktogramme:
Gefahrenhinweise:
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338+P315: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P261+P304+P340: Einatmen von Staub vermeiden. BEI EINATMEN: die Person an die frische Luft bringen für ungehinderte Atmung sorgen.
P501: Behälter geeigneten Abfallsammelstellen zuführen.