
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestellware: Lieferzeit ca. 7 Werktage
- Artikel-Nr.: 2000664
Produktstärken:
- Zementgebundene Leichtausgleichsmasse für hohe Verkehrslasten geeignet
- Druckfestigkeit ca. 1,9 N/mm²
- Baustoffklasse A1
- Schichtdicke 2 - 30 cm
- Trockenrohdichte ca. 550 kg/m³
- Für leichten Baustellenbetrieb nutzbar
- Wärmeleitfähigkeit ca. 0,11 W/mK
- Verbrauch: ca. 2000 l/t; ca. 4,5 kg/m² je cm Schichtdicke
Eigenschaften:
- Für leichten Baustellenbetrieb nutzbar
- Geringes Flächengewicht
- Pumpbar
- Nicht brennbar
- In hohen Schichtdicken einsetzbar
- Maschinell misch- und förderbar
- Leicht verarbeitbar
- Für hohe Verkehrslasten geeignet
Anwendungsbereich:
- Im Wohnungsbau
- Altbausanierung
- Objekt- und Gewerbebau
- Für Rohrhöhenausgleiche
- Als Ausgleichsschicht auf Holzbalkendecken
- Reprofilierung von Flachdächern
- Sauberkeitsschichten
- Geschosshöhenausgleich
Untergrund:
- maxit plan 4515 kann auf allen tragfähigen und besenreinen Untergründen eingesetzt werden.
- Der Untergrund muss fest, tragfähig, trocken und frei von Staub und Verunreinigungen sein.
- Die Randdämmstreifen müssen vom tragenden Untergrund bis zur Oberkante des Belages reichen und mind. 10 mm dick sein.
- Bei aufsteigender Feuchtigkeit sind geeignete Abdichtungsmaßnahmen nach DIN 18533 "Abdichtung von erdberührten Bauteilen" vorzunehmen.
Verarbeitung/Montage:
- Die Verarbeitung erfolgt wie ein konventioneller Estrich mit plastischer Konsistenz. Ansonsten kann die Oberfläche mittels Glättschwert oder Glättkelle bearbeitet werden.
- Mischzeit/Mischvorgang: Lose Ware im Silo wird vollautomatisch mit der Silo-Misch-Pumpe (SMP) aufgemischt und gefördert. Sackware kann mit der m-tec Duo-mix bzw. mit allen für Fließestrich geeigneten Putzmaschinen und Mischpumpen verarbeitet werden.
Bei Mischung von Hand wird das Material mit ca. 8 bis
9 l Wasser / 15 kg Sack für 2 bis 3 Minuten lang mit einer Bohrmaschine mit Rühraufsatz gemischt.
Materialverbrauch:
- ca. 4,5 kg/m² je cm Schichtdicke
Nachbehandlung/Beschichtung:
- Die Trocknungszeit für maxit plan 4515 beträgt mindestens 1 Tag/cm Schichtdicke.
- Vor Beginn der Verlegung der Dämmschichten bzw. des Estrichs muss maxit plan 4515 mit einer PE-Folie, Dicke ≥ 0,2 mm, abgedeckt werden.
- Die Folienstöße sind dabei ca. 10 cm zu überlappen.
- Sollte mit dem weiteren Bodenaufbau vor Ablauf der Mindeststandzeit der Leichtausgleichmasse begonnen werden, sind gesonderte Maßnahmen zu ergreifen.
- maxit plan 4515 muss mit einer tragfähigen Lastverteilungsschicht auf Trennlage oder Dämmung versehen werden.
- Hier kann zum Beispiel der Calciumsulfat-Fließestrich maxit plan 490 oder der schnelltrocknende Zementfließestrich maxit plan 4442 turbo verwendet werden.
- Für leichte und dünnschichtige Konstruktionen, u.a. in der Altbausanierung, können die Dünnestriche maxit floor 4310/4320/4365 und maxit coll HAM 50 eingesetzt werden.
Sicherheitshinweise
Gefahren-Piktogramme:
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338+P315: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P261+P304+P340: Einatmen von Staub vermeiden. BEI EINATMEN: die Person an die frische Luft bringen für ungehinderte Atmung sorgen.
P501: Behälter geeigneten Abfallsammelstellen zuführen.