
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
- Artikel-Nr.: 2000779
Produktvorteile:
- DIN 18560, EN 13813, CT-C25-F5
- Faserverstärkt
- Einfache Verarbeitung
- Für Innen
- Verbrauch: ca. 530 l/t; ca. 19 kg/m² je cm Schichtdicke
Anwendungsbereich:
- Estrich im Verbund
- Estrich auf Trennlage
- Estrich auf Dämmschicht
- Estrich auf Fußbodenheizung
- Estrich auf Hohlraumboden
Verarbeitung/Montage:
- Vollautomatisch mit der Silomischpumpe SMP-FE 100 oder der m-tec Duomix für Sackware. (Hinweis: Der statische Mischer am Schlauchende ist unbedingt erforderlich.)
- Einbau bei Raum- und Untergrundtemperatur von mindestens + 5°C. Für die Estrichdicke gelten die Regeln der DIN 18560 für Zementestriche.
- Die Randstreifen für maxit plan 440 sollten mindestens 8 mm dick sein, auf Fußbodenheizung mindestens 10 mm dick.
- An Stützen und Pfeilern sollte der Randdämmstreifen in doppelter Stärke angebracht werden.
- Optimieren der Oberfläche und perfekte Nivellierung wird durch das Durchschlagen mit der Schwabbelstange erreicht.
- Herstellen von eventuellen Scheinfugen ab dem 2. Tag möglich. Fließmaß (1,3 l Prüfdose) ca. 34 - 38 cm. (Hinweis: Beim Vergießen darf sich kein Wasser vom Mörtel trennen.)
- Zugluft ist unbedingt zu vermeiden. Die auf der Oberfläche von maxit plan 440 vorhandenen Bindemittelanreicherungen müssen durch ein systembedingtes Schleifen entfernt werden. Dies sollte unmittelbar vor der Oberbelagsverlegung erfolgen, bei beheizten Fußbodenkonstruktionen nach dem Funktionsheizen. Wird früher angeschliffen, muss die Estrichfläche mit maxit floor 4790 (Verdunstungsschutz) oder Abdecken mit PE-Folie nachbehandelt werden.
- Nach Erreichen der Belegreife ist der Estrich zeitnah zu belegen.
Materialverbrauch:
- 1 Tonne ergibt ca. 530 Liter Frischmörtel
- Materialverbrauch pro 1 cm Estrichstärke ca. 19 kg/m²
- Flächengewicht nach Austrocknung pro 1 cm ca. 20 kg/m²
- Fließmaß 1,3 l Dose 34 - 38 cm (Siloware)
Nachbehandlung/Beschichtung:
- Beim Estricheinbau und 3 Tage danach müssen Fenster und Türen geschlossen bleiben.
- Zugluft ist zu vermeiden.
- Starke Sonneneinstrahlung z.B. in Wintergärten, Ausstellungsräumen, Glasschiebetüren ist zu vermeiden.
- Der Estrich muss immer belegt werden.
Sicherheitshinweise
Gefahren-Piktogramme:
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338+P315: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P261+P304+P340: Einatmen von Staub vermeiden. BEI EINATMEN: die Person an die frische Luft bringen für ungehinderte Atmung sorgen.
P501: Behälter geeigneten Abfallsammelstellen zuführen.

