
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestellware: Lieferzeit ca. 7 Werktage
- Artikel-Nr.: 2000750
Produktstärken:
- 1-komponentiger, feuchtigkeitshärtender Polyurethan-Klebeschaum zum Verkleben von maxit Polystyrol-WDV-Systemen
- Baustoffklasse B1
- Rechenwert der Wärmeleitfähigkeit Lambda = 0,040 W/mK
- FCKW, HFCKW und HFKW-frei
- Inhalt der Dose kann mit Zeitunterbrechung verarbeitet werden
- Der Einsatz von EPS-Dämmplatten mit Kantenbearbeitung Nut und Feder wird empfohlen
- Verbrauch: ca. 4 - 6 m²/Dose (untergrundabhängig)
Eigenschaften:
- Beständig gegen Verrottung, Hitze, Wasser und viele Chemikalien
- FCKW, HFCKW und HFKW-frei
- Hohe Klebekraft
- Schnell und einfach zu verarbeiten
Anwendungsbereich:
- Klebeschaum zum Verkleben von EPS-Dämmplatten in den maxit Wärmedämme-Verbundsystemen
Untergrund:
- Der Untergrund muss trocken, sauber, eben, tragfähig, fettfrei und frei von Ausblühungen, Sinterschichten und Trennmitteln sein.
- Die Oberflächentemperatur darf + 50°C nicht überschreiten
- Vorhandene Oberflächen und Beschichtungen auf Tragfähigkeit prüfen.
- Lose, nicht tragfähige Teile und Beschichtungen sowie Staub und Fett entfernen.
- Falls erforderlich den zu verklebenden Untergrund vor dem Auftragen des Klebeschaums befeuchten.
Verarbeitung/Montage:
- Dose vor Gebrauch mindestens 20x kräftig schütteln.
- Schutzkappe abnehmen und Oberseite der Dose auf den Adapter der maxit Füllschaumpistole schrauben.
- Günstigste Verarbeitungstemperatur bei + 20°C. maxit multi 277 Klebeschaum als umlaufenden Strang, sowie zusätzlich ein großes M oder W auf die Dämmplatte sprühen.
- Es sollten nur Dämmplatten mit Kantenbearbeitung, Nut und Feder, zum Einsatz kommen.
- Dose stets in vertikaler Position mit dem Ventil nach unten halten.
- Die Dämmplatte ist nach dem Klebeschaumauftrag unverzüglich mit leichtem Druck an den Untergrund zu bringen, starkes Anklopfen ist zu vermeiden.
- Falls die Schaumstruktur, z.B. beim Anbringen der Dämmplatte, zerstört wird, muss die Platte abgenommen werden und die benötigte Klebeschaummenge neu aufgesprüht werden.
- Die verlegten Dämmplatten können innerhalb von 10 Minuten mit einer Wasserwaage nachjustiert werden, um eventuelle Nachexpansionen des Klebers zu korrigieren.
- Zum Dichten von Fugen maxit Füllschaum B1 verwenden. Der Klebeschaum ist nach ca. 10 Min. klebefrei (bei + 23°C, 50 % rel. Luftfeuchte), Aushärtung nach ca. 30 - 40 Min., überarbeitbar nach ca. 3 Stunden, vollständig belastbar nach ca. 24 Stunden.
- Eine Weiterverarbeitung der verklebten Dämmplatten ist nach ca. 3 Stunden möglich.
Materialverbrauch:
- 4,0 - 6,0 m²/Dose
Sicherheitshinweise
Gefahren-Piktogramme:
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H362: Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H413: Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P201: Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P260: Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P284: Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen (Schutzmaske mit entsprechendem Gasfilter (Typ A1 nach EN 14387)).
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen.
P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P308+P313: BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501´: Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.